vorsorgen

vorsorgen
eine Versicherung abschließen; in eine Versicherung eintreten; (sich) versichern

* * *

vor|sor|gen ['fo:ɐ̯zɔrgn̩], sorgte vor, vorgesorgt <itr.; hat:
in Hinblick auf die Zukunft im Voraus etwas unternehmen, (für etwas) sorgen:
sie hat für schlechtere Zeiten, fürs Alter vorgesorgt; für diesen Fall habe ich vorgesorgt.
Syn.: vorbauen, vorbeugen.

* * *

vor||sor|gen 〈V. intr.; hat〉 für etwas \vorsorgen vorausschauend für etwas sorgen, sich vorausschauend auf etwas vorbereiten ● für sein Alter, für Krankheitsfälle, für den Winter \vorsorgen

* * *

vor|sor|gen <sw. V.; hat:
im Hinblick auf Kommendes im Voraus etw. unternehmen, für etw. sorgen:
für schlechte Zeiten, fürs Alter v.

* * *

vor|sor|gen <sw. V.; hat: im Hinblick auf Kommendes im Voraus etw. unternehmen, für etw. sorgen: für schlechte Zeiten, fürs Alter v.; Doch obwohl Teile des Landes seit Jahrzehnten von Dürre heimgesucht werden, hat die Regierung nicht ausreichend vorgesorgt (FAZ 14. 7. 99, 16); dass in Friedenszeiten für alle möglichen Katastrophenfälle vorgesorgt werden müsse (FAZ 18. 11. 71, 1); ... immer wieder dahin eilend, wohin seine Not ihn zwang und wo dieser Not so schlecht vorgesorgt war (Muschg, Sommer 138).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorsorgen — V. (Aufbaustufe) sorgsame Vorbereitungen treffen Synonyme: im Voraus planen, sich kümmern, vorausschauen, vorbauen, vorbeugen, Vorsorge treffen Beispiele: Wir müssen noch für den Winter vorsorgen. Er hat für den Krankheitsfall vorgesorgt …   Extremes Deutsch

  • Vorsorgen — ist besser als nachsehen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vorsorgen — sich absichern, bedacht sein, bedenken, denken an, frühzeitig/im Voraus planen, sich kümmern, Sicherheitsmaßnahmen/Sicherheitsvorkehrungen treffen, [sich] sichern, sicherstellen, sorgen für, vorausschauen, vorbauen, vorbeugen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorsorgen — vo̲r·sor·gen (hat) [Vi] (für etwas) vorsorgen Maßnahmen für (spätere) schwierige Situationen oder für Gefahren treffen: Er hat für das Alter vorgesorgt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorsorgen — vürsorge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorsorgen — vor|sor|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • PostFinance — Rechtsform Geschäftsbereich der Post Gründung 1906 …   Deutsch Wikipedia

  • vorbauen — sich absichern, bedacht sein, frühzeitig/im Voraus planen, sich kümmern, Sicherheitsmaßnahmen/Sicherheitsvorkehrungen treffen, [sich] sichern, sicherstellen, vorausschauen, Vorkehrungen treffen, vorsorgen, Vorsorge treffen, zusehen; (schweiz.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorbeugen — 1. biegen, krümmen, [nach vorn] beugen, nach vorn recken/strecken, neigen. 2. sich absichern, bedacht sein, bedenken, denken an, frühzeitig/im Voraus planen, sich kümmern, Sicherheitsmaßnahmen/Sicherheitsvorkehrungen treffen, [sich] sichern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kindervorsorgeuntersuchung — Kindervorsorgeuntersuchungen sollen sicherstellen, dass Defekte und Erkrankungen von Neugeborenen, Kleinkindern und Kindern, insbesondere solche, die eine normale körperliche und geistige Entwicklung des Kindes in besonderem Maße gefährden,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”